Fresh up your Cooperation

Eine Herausforderung – viele Nutzen!

Als strategisches Werkzeug kann der Aufbau von Kooperationen die Marktposition von kleinen wie großen Unternehmen entscheidend beeinflussen. Das Fresh Business Network begleitet ihr Kooperationsprojekt von der Idee bis zum Erfolg.

Lose Fäden an den Rändern des Leistungsspektrums eines Unternehmens verhindern oft den Zugang zu attraktiven Märkten. Mit dem Aufbau von Kooperationen können Unternehmen gemeinsam, zum Eigenen aber auch zum Kundennutzen, bisher verschlossene Türen aufstoßen und z.B.:  

  • Synergien nutzen und Effizienz steigern
  • Resilienz und Flexibilität erlangen
  • neue Produkte und Angebote platzieren
  • wirtschaftliche Risiken minimieren
  • die Wertschöpfungsketten verlängern
  • neue Kunden und Märkte erschließen

Das Fresh Business Network ist eine Kooperation. Wir sind Unternehmer verschiedener Fachkompetenzen und bieten unseren Kunden ein mehrdimensionales Beratungsportfolio.  

Vereinbaren sie mit uns ein unverbindliches und kostenloses Erstgespräch und machen sie den ersten Schritt in neue Märkte.

Wir helfen Kooperationen ergebnisorientiert zu gestalten.

Um ein für alle Beteiligten gewinnbringendes und effizientes Beziehungsgeflecht, aufzubauen und aufrecht zu erhalten bedarf es in erster Linie Vertrauen. Mit unserer langjährigen Erfahrung aus verschiedenen Disziplinen beraten wir sie und ihre Partner um  

  • potenzielle Kooperationspartner zu identifizieren
  • Kooperationsformen auszuloten
  • Kooperationsziele zu definieren
  • Verantwortungen zuzuordnen
  • interne und externe Kommunikation aufzubauen
  • wirtschaftlichen Erfolg herzustellen

.

.

FRESH UP YOUR MIND


Booklet über Agiles Arbeiten

Kreatives Arbeiten, mit agilen Methoden und einer positiven Unternehmenskultur, führt zu neuartigen Lösungen, die Ihre KundInnen begeistern. Lesen Sie mehr über agile Arbeitsmethoden in unserer Broschüre, die wir zusammen mit unserem Partner Leclere Solutions entworfen haben.

mehr Infos

.

Liquiditätssicherung in der Corona-Krise


Whitepaper von Reinhard Stadler

Update Oktober 2020 zur verlängerten Aussetzung der Insolvenzantragspflicht.

Die Einschränkungen im Geschäftsleben während der Corona-Krise bringen viele Unternehmen an ihre Grenzen. Reinhard Stadler informiert darüber, wie Sie kurzfristig die finanzielle Situation Ihres Unternehmens steuern, um die Liquidität zu sichern.
Im Update vom Oktober 2020 geht Reinhard Stadler auf die Insolvenzantragspflicht ein, da deren Aussetzung nur noch für überschuldete Unternehmen bis Ende des Jahres verlängert wurde.

Laden Sie hier das Whitepaper herunter

Kontakt