Sind Sie reif für neue MitarbeiterInnen?
Der Wettbewerb um gut ausgebildete und qualifizierte MitarbeiterInnen wird schärfer, langjährige MitarbeiterInnen werden abgeworben und die Personalkosten steigen. Schon jetzt ist der Fachkräftemangel überall spürbar, Aufträge können nicht bearbeitet werden. PersonaldienstleisterInnen stopfen die Engpässe nur kurzfristig.
Steigern Sie langfristig Ihre Attraktivität als Arbeitgeber.
Wie also erreichen Sie, dass sich mehr Auszubildende oder Fachkräfte für Ihr Unternehmen interessieren? Denn natürlich haben Sie Ansprüche an neue MitarbeiterInnen und wollen die Auswahl haben.
Ihr Erfolg:
- Mehr und qualifiziertere Bewerbungen. Fachkräfte, die sich verändern wollen, werden auf Ihr Unternehmen aufmerksam.
- Sicherheit in der Personalplanung: MitarbeiterInnen bleiben Ihnen langfristig erhalten.
- Nachwuchssicherung: Engagierte Auszubildende suchen sich heute die attraktivsten Angebote aus.

MitarbeiterInnen gewinnen – MitarbeiterInnen begeistern – MitarbeiterInnen binden.
Setzen Sie deshalb auf langfristig wirksame Strategien und steigern Sie Ihre Attraktivität als Arbeitgeber. Stellen Sie das Thema MitarbeiterInnen ins Zentrum Ihres Handelns.
- Zeigen Sie sich: Machen Sie Ihre Leistungen für KundInnen und die Belegschaft sichtbar. Nutzen Sie jede Gelegenheit, Ihr Unternehmen zu präsentieren, auf Jobbörsen, Messen, Besuchertagen.
- Nutzen Sie die Sozialen Medien und kommunizieren Sie auf Ihrer Internetseite, was Sie ausmacht.
- Lernen Sie potentielle KandidatInnen in allen Phasen ihrer beruflichen Laufbahn kennen und zeigen Sie Ihnen die Entwicklungschancen in Ihrem Unternehmen auf.
- Verlassen Sie sich nicht auf Lohnzusatzleistungen und Sommerfeste. Stellen Sie heraus, wie zukunftsorientiert und leistungsstark Ihr Unternehmen ist.
- Arbeiten Sie an Ihrer Unternehmenskultur, fördern Sie den kollegialen Umgang und gemeinsame Ziele aller im Unternehmen.
Jede positive Erfahrung macht Sie als ArbeitgeberIn interessanter und attraktiver. Wie Sie sich für neue MitarbeiterInnen interessant machen, erfahren Sie auch hier in unserem Video.